SFD unlocked with OBDeleven
#obdelevenSFD unlocked with OBDeleven

OBDeleven ist das ERSTE Diagnosetool von Drittanbietern, das die Echtzeit-SFD-Entsperrung für die Anpassung der neuesten VAG-Modelle ermöglicht. 

SFD-Entsperrung mit OBDeleven 

OBDeleven ist das erste Diagnosegerät eines Drittanbieters, welches die SFD-Entsperrung in Echtzeit ermöglicht. Die Volkswagen AG hat neue Sicherheitsänderungen eingeführt, um die Nutzer von SFD-gesicherten Funktionen zu identifizieren, und damit die Funktionalität von Geräten eingeschränkt, die nicht vom Hersteller genehmigt wurden. VOLTAS IT, der Hersteller von OBDeleven, erfüllte die strengen Sicherheitsanforderungen der Volkswagen AG. Es wurde ermöglicht, direkt mit Volkswagen Servern zu kommunizieren und Steuergeräte zu entsperren. Dies bietet allen Nutzern von OBDeleven PROULTIMATE und Ein-Klick-Apps die Möglichkeit, den SFD-Schutz ohne zusätzliche Kosten zu entsperren – ohne ein GeKo-Konto erwerben oder SFD-Freischalttoken kaufen zu müssen. 

Was ist SFD? 

Schutz-Fahrzeug-Diagnose (SFD verkürzt) ist eine ein zusätzliches Sicherheitsniveau, welches eine Autorisierung zwischen Fahrzeug und Hersteller erfordert. Es kann dazu beitragen, Menschen vor Betrug zu schützen, indem es Informationen darüber bereitstellt, wer und wann mit der Steuereinheit verbunden ist. Dieser Schutz gilt für die ab 2020 hergestellte Modelle mit dem MQB Evo (VW Golf 8, Škoda Octavia IV, Seat Leon IV, Audi A3 8Y, Q4 usw.) und den MEB-Plattformen (VW ID.3, ID.4, Škoda Enyaq usw.), wodurch Merkmale wie Anpassungen, Kodierung und Parametrisierung eingeschränkt werden. SFD-geschützte Steuergeräte: Motorelektronik, Zentralelektrik, Kombiinstrument, Gateway-Elektrik, Multimedia-Einheit usw. 

Ist Ihr Fahrzeug durch SFD geschützt?  

Um herauszufinden, ob Ihr Auto SFD-eingeschränkte Funktionen hat, können Sie die Liste dieser Fahrzeuge HIER überprüfen. Wenn Sie OBDeleven haben, können Sie es in den Echtzeitdaten jeder Steuereinheit im ''SFD Status'' überprüfen. 

Wie entsperre ich SFD-geschützte Steuergeräte mit OBDeleven? 

Um die Verwendung des SFD-Schutzes zu vereinfachen, haben wir eine SFD-Auto-Unlock-Funktion entwickelt, die den SFD-Schutz fast unsichtbar macht. Wenn SFD auto-unlock aktiviert ist und Sie versuchen, lange Kodierung oder Anpassungen vorzunehmen oder Eink-Klick Apps in gesperrten Steuergerät zu verwenden, fragt die OBDeleven-App automatisch nach dem SFD-Token von Volkswagen-Servern, entsperrt Steuereinheit und speichert den Wert, den Sie ändern möchten. 

  OBDeleven kann automatisch erkennen, dass die Steuereinheit durch den SFD-Schutz gesperrt ist, wenn Sie zu lange Kodierung, Anpassungen oder Ein-Klick-Apps gehen und versuchen, Daten zu ändern, aber die Steuereinheit ist immer noch gesperrt. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, das SFD-Entsperrverfahren zu autorisieren.   

Um SFD-geschützte Steuereinheit manuell zu entsperren verbinden Sie sich zuerst mit dem Fahrzeug, gehen Sie zur gewünschten Steuereinheit, drücken Sie die SFD-Schutztaste und wählen Sie SFD zum Entsperren. Nach diesen Schritten wird die Steuereinheit für 90 Minuten entsperrt. Wenn Sie das Steuergerät früher sperren möchten, wählen Sie einfach die Option SFD Lock, und das Steuergerät wird sofort gesperrt.   

Um zum ersten Mal auf die SFD-Funktionalität zugreifen zu können, werden Sie aufgefordert, Ihre personenbezogenen Daten* zu aktualisieren.  

*Die Daten, die Sie angeben müssen: verifizierte E-Mail, grundlegende persönliche Informationen (Vorname, Nachname, Telefonnummer, Land), aktivierte Zwei-Faktor-Authentifizierung.   

Erfordert die SFD-Entsperrung zusätzliche Kosten?   

Für alle OBDeleven PRO-, ULTIMATE- und Ein-Klick-Apps werden SFD kostenlos freigeschaltet.   

Gibt es Einschränkungen für die SFD-Nutzung?     

Der SFD-Zugang beschränkt sich auf: 

100 SFD-Freischaltungen pro 1 Stunde; 

1000 SFD-Freischaltungen pro 1 Tag 

40 verschiedene FIN’s pro 1 Tag 

Sie werden benachrichtigt, wenn Sie Ihr Limit erreichen. Um auf SFD-eingeschränkte Steuergeräte zugreifen zu können, müssen Sie circa eine Stunde warten